Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen
Letzte Einsätze
- (011) 15.01.2025 – Auslaufende Betriebsstoffe
Betriebsmittel aufnehmen - (010) 14.01.2025 – Sonderalarm für ELW
Sonderalarm ELW - (009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein
Feuer mittel - (008) 10.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen
Betriebsmittel aufnehmen - (007) 09.01.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude
Feuer mittel
Kreisfeuerwehrverband Pinneberg
-
FW-PI: Elmshorn: Einsatz für den Löschzug Gefahrgut durch Amoniakaustritt
-
FW-PI: Elmshorn: Feuerwehr rettet Wohnhaus
-
FW-PI: 53 Einsätze an Silvester im Kreis Pinneberg. Leichte Steigerung zum Vorjahr. Ein Großfeuer hielt Halstenbek in Atem
-
FW-PI: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 23
-
FW-PI: Abschlussmeldung: Großfeuer in einem Wohngebiet in Halstenbek - Über 100 Einsatzkräfte im Einsatz
Spatenstich für die neue Fahrzeughalle der Feuerwehr Rellingen
Die Erdarbeiten haben bereits begonnen, bald geht es weiter mit der Bodenplatte. An der Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen entsteht eine neue Fahrzeughalle. Diese wird an dem Standort des alten abgerissenen Jugendhauses, direkt neben der Wache im Ellerbeker Weg, gebaut. Drei zusätzliche Stellplätze für Fahrzeuge und weitere Lagermöglichkeiten für das Material der Feuerwehr wird die…
WeiterlesenDie Drehleiter ist da!
Die Gemeinde Rellingen hat gestern im feierlichen Rahmen der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen offiziell die neue Drehleiter übergeben. Nach rund eineinhalb Jahren Bauzeit wurde der Fuhrpark der Feuerwehr Rellingen durch eine Drehleiter mit Korb (DLK), Modell Rosenbauer L32A-XS 3.2, ergänzt und gestern offiziell übergeben. Das neue Fahrzeug mit einer Leiterlänge von 32 Metern wird künftig vor…
WeiterlesenTrauer um Ralf Baumann: Feuerwehr Rellingen verliert langjähriges Mitglied
Die Freiwillige Feuerwehr Rellingen trauert um seinen Kameraden und Gruppenführer der Reservegruppe Oberlöschmeister Ralf Baumann, der am 25.08.2024 im Alter von 64 Jahren verstorben ist. Ralf trat am 27.04.1974 der Jugendfeuerwehr Rellingen bei und wechselte 1977 in die aktive Einsatzabteilung. Er war in seiner aktiven Zeit ein stets zuverlässiger und hilfsbereiter Kamerad. Sowohl bei den…
WeiterlesenKreisfeuerwehrverband Pinneberg
-
FW-PI: Elmshorn: Einsatz für den Löschzug Gefahrgut durch Amoniakaustritt
-
FW-PI: Elmshorn: Feuerwehr rettet Wohnhaus
-
FW-PI: 53 Einsätze an Silvester im Kreis Pinneberg. Leichte Steigerung zum Vorjahr. Ein Großfeuer hielt Halstenbek in Atem
-
FW-PI: Schwerer Verkehrsunfall auf der BAB 23
-
FW-PI: Abschlussmeldung: Großfeuer in einem Wohngebiet in Halstenbek - Über 100 Einsatzkräfte im Einsatz