Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Rellingen
Eingesetzt zur Brandbekämpfung (Wasserversorgung), zur Technischen Hilfeleistung und im Gefahrgut-Einsatz.

Löschgruppenfahrzeug LF16/12

Eingesetzt zur Brandbekämpfung (Wasserversorgung), zur Technischen Hilfeleistung und im Gefahrgut-Einsatz.

Übersicht

Funkrufname: „Florian Pinneberg 11-46-01“
Typ nach DIN: LF 16/12 (Löschgruppenfahrzeug 16/12)
Baujahr: 1994
Aufbau-Hersteller: Schlingmann
Besatzung: Löschgruppe 1/8
(1 Gruppenführer, 8 Feuerwehrleute)
[accordion activeIndex="0" single="1"]
[item title="Fahrgestell & Motor"]
Typenbezeichnung: Mercedes Benz 1224 AF
Zulässiges Gesamtgewicht: 13.500 kg
Kraftstoff: Diesel
Hubraum: 5.958 cm3
Zylinderanzahl: 6
Turbolader: ja
Motorleistung: 240 PS / 177 kW
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Antrieb: 4WD permanenter Allradantrieb
Motorbremse: ja
Wirbelstrombremse: nein
zuschaltbare Fahrhilfen: - Gelände Untersetzung
- Differenzialsperre Hinterachse
- Verteilergetriebe 50 : 50
- Nebenantrieb (Feuerlöschkreiselpumpe) Ein / Aus
[/item]
[item title="Ausstattung"]
Funkgeräte: - 1x MRT
- 5x HRT (davon 1x Ex-geschützt)
- 1x 4m-Band Fahrzeugfunkgerät
Beleuchtung: - Lichtmast mit 2x 1000 W Halogenscheinwerfer (am Heck mit Handkurbel)
- 4x Halogenscheinwerfer 1000 W
- 2x Scheinwerferstativ
Stromerzeugung: - mobiler Stromerzeuger 8 kVA (max. 6.400 W)
Leitern: - 4-teilige Steckleiter (8,40 m)
- 3-teilige Schiebleiter (14 m)
[/item]
[item title="Pumpe & Löschwasser"]
Typ: Feuerlöschkreiselpumpe
Hersteller: Rosenbauer
Model: FP 16-8
Leistung: 1.600 l/min bei 8 bar Arbeitsdruck
Antrieb: durch Fahrzeugmotor
Pumpe im Fahrbetrieb nutzbar: nein
Löschwassertank: 1.200 Liter Wasservorrat
[/item]
[item title="Persönliche Schutzausrüstung"]
Atemschutz:
(Umgebungsluftunabhängig)
- 6x Atemschutzgerät,
- 6x Atemschutzmaske,
- 2x Fluchthabe zur Personenrettung
- 12x Atemluft-Reserveflasche
Atemschutz:
(Umgebungsluft abhängig)
- 3x Filtermaske mit Schraubfilter
Chemikalienschutz:
(Gefahrgut-Einsatz)
- 2x Chemikalienschutzanzug (schwere Ausführung, komplett geschlossen, Gas- und Flüssigkeitsdicht)
Arbeiten mit Motorsägen: - Schnittschutzhose, Schnittschutzjacke, Helm mit Gesichts- und Gehörschutz
Absturzsicherung: - Rucksack mit Material zum Schutz vor Herabstürzen
Schutz vor Stromschlag: - Spannungsprüfer für Wasser (bis max. 400 V)
[/item]
[item title="Brandbekämpfung"]
Löschmittel: - 1.200 Liter Wasser
- 10 Liter Hochdruck-Schaumlöscher „HiPress“
- 4x Kanister Schaummittel
- 12 kg ABC-Pulver
Schläuche: - 6x B-Druckschlauch (75 mm / 20 m)
- 10x C-Druckschlauch (52 mm / 15 m)
- 4x A-Saugschlauch (110 mm / 1,60 m)
- 1x D-Saugschlauch für Schaumzumischer
- fahrbare Schlauchhaspel mit 11x B-Druckschlauch (220 m)
- Schnellangriff-Einrichtung mit 50 m formstabilem C-Druckschlauch
wasserführende Armaturen: - 1x Standrohr 80 mm
- 1x Standrohr 100 mm
- 3x Verteiler
- 2x B-Strahlrohr
- 3x C-Hohlstrahlrohr
- 3x C-Mehrzweckstrahlrohr
- 1x D-Strahlrohr
- 2x B-Stützkrümmer
- 1x Schaumzumischer
- 1x Schaumrohr
- 1x B-Überdruckventil
Personenrettung: - 2x Fluchthaube (Umgebungsluft abhängig)
sonstige Materialien: - Werkzeugsatz für Schornsteinbrand
- Hochleistungslüfter „Hurricane“
- 2x Schlauchbrücken
[/item]
[item title="Geräte, Materialien & Werkzeug"]
Geräte: - Gefahrgutpumpe „ELRO“ mit Auffangfass, Schlauchmaterial und Zubehör,
- Motorsäge mit Zubehör 
Materialien: - Dichtkissen zum Abdichten von Rohrleitungen und Schachtdeckeln mit Zubehör
- Erdungsmaterial
- 50 m Kabeltrommel (Schutzkontaktstecker 16A)
- 50 m Kabeltrommel (CEE Drehstrom 3x16A) für Gefahrgutpumpe „ELRO“
- Krankentrage
Werkzeug: - Handwerkzeugkoffer
- Türöffnung-Satz
[/item]
[/accordion]

Letzte Einsätze