(041) 09.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer gemeldeten Ölspur in die Hallstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellten wir fest, dass sich die Verunreinigung über mehrere Straßen erstreckte – beginnend im Stawedder und weiterführend über die Mühlenstraße bis zur Hallstraße. Um die Gefahr für den Verkehr schnellstmöglich zu minimieren, arbeiteten wir die Einsatzstelle von zwei Seiten…

(036) 04.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde in die Adlerstraße alarmiert, da dort bei einem Auto Betriebsstoffe ausgelaufen sein sollten. Bei Eintreffen konnte diese Meldung bestätigt werden. Die Betriebsstoffe wurden mit einem Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Im Anschluss konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Alarmierung: Gruppe Tag

(032) 02.03.2025 – Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 23 in Fahrtrichtung Süden, an der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte, alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein PKW vorgefunden, der mit der Leitplanke kollidiert war. Glücklicherweise hatten die Insassen das Fahrzeug bereits verlassen und wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Rellingen übernahm die Sicherung der Einsatzstelle,…

(030) 25.02.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Verkehrsunfall in die Eichenstraße alarmiert, bei dem auslaufende Betriebsstoffe gemeldet wurden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Verkehrsunfall bestätigt werden. Nach Erkundung der Lage durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren, da keine Gefahr für die Umwelt oder Personen bestand. Die Unfallaufnahme…

(011) 15.01.2025 – Auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer großflächigen Ölspur im Ellerbeker Weg alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Die gemeldete Ölspur zog sich von der Autobahn durch den Ortsbereich bis nach Ellerbek. Die Feuerwehrkräfte stellten fest, dass es sich bei der ausgelaufenen Flüssigkeit vermutlich um Kraftstoff handelte. In Absprache mit dem hinzugezogenen…

(008) 10.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde in die Hauptstraße zu einer Ölspur mit unbekanntem Verursacher alarmiert. Bei Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Da das Öl drohte in den Gully zu laufen, haben wir diesen geschützt und die Fläche mit Bindemittel abgestreut. Im Anschluss war der Einsatz für die Feuerwehr Rellingen beendet und wir sind wieder eingerückt.…

(006) 08.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Am Mittwochmorgen, den 08. Januar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rellingen zu einem Einsatz in die Kellerstraße gerufen. Ein Anwohner hatte ausgelaufene Betriebsstoffe gemeldet, die sich in Richtung des Straßenablaufs ausbreiteten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Eine unbekannte Menge an Betriebsstoffen hatte sich auf der Fahrbahn verteilt und drohte, in den Gully…

(205) 20.12.2024 – PKW in Vorgarten eines Reihenhauses gefahren, Betriebsmittel aufnehmen

Die Feuerwehr wurde  in die Straße Am Rathausplatz alarmiert. Dort war ein BMW in den kleinen Vorgarten eines Reihenhauses auf der Rückseite der dortigen Filiale der Sparkasse Südholstein gefahren und am Treppenpodest des Reihenhauses zum Stehen gekommen. Dadurch riss die Ölwanne des Fahrzeugs auf, das Motoröl lief aus und wurde durch den Regen weiter verteilt.…

(200) 09.12.2024 – Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW

Die Feuerwehr wurde in den Appelkamp alarmiert. Aus einem dort am Straßenrand geparkten PKW liefen Betreibsstoffe aus und drohten wegen des Regens und der abschüssigen Straße in einen Regenwassereinlauf  zu laufen. Wir streuten die geringen Mengen Betriebsmittel am Fahrzeug beginnend bis zum Regenwassereinlauf  ab. Der Regenwassereinlauf wurde ausserdem noch mit einem kleinen Damm aus Bindemittel…