(055) 10.04.2025 – Rauchentwicklung PKW

Die Feuerwehr Rellingen wurde am Donnerstag zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem PKW alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle befand sich das Fahrzeug bereits auf einem Parkplatz. Eine sichtbare Rauchentwicklung war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr feststellbar. Die Polizei war bereits vor Ort und hatte die Einsatzstelle abgesichert. Nach Rücksprache mit der Polizei sowie dem…

(043) 17.03.2025 – Brennt Müllcontainer

Zur Mittagszeit wurden die ehrenamtlichen Einsatzkräfte der Feuerwehr Rellingen zu einem „Feuer Klein“ alarmiert – mit einer überraschenden Einsatzadresse: Unserer eigenen Wache Nach einer sofortigen Erkundung rund um das Gelände konnten wir jedoch kein Feuer feststellen. Eine Rückfrage bei der Leitstelle ergab, dass die korrekte Einsatzadresse die Schmiedestraße war. Unser HLF 20 machte sich umgehend…

(042) 15.03.2025 – Heckenbrand

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Heckenbrand in die Adlerstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Hecke bereits durch den Anwohner selbst gelöscht worden war. Die Feuerwehr Rellingen führte daraufhin eine gründliche Kontrolle mit der Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. An der Einsatzstelle wurden noch glimmende…

(035) 04.03.2025 – Feuerschein unklarer Herkunft

In der Nacht wurde die Feuerwehr Rellingen aufgrund eines gemeldeten Feuerscheins unklarer Herkunft in die Lerchenstraße alarmiert. Die Meldung deutete auf ein offenes Feuer im Freilandbereich hin. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend eine großräumige Suche im angegebenen Bereich eingeleitet. Trotz intensiver Bemühungen konnte zunächst kein offenes Feuer lokalisiert werden. Durch einen erneuten Hinweis…

(001) 01.01.2025 – Brennt Unrat

In der Silvesternacht wurden die Feuerwehr Rellingen um 1:34 Uhr zu einem kleinen Feuer in die Eichenstraße alarmiert. Das Feuer befand sich im Freien und betraf hauptsächlich Reste von Silvesterfeuerwerken. Bei unserem Eintreffen konnte der gemeldete Sachverhalt bestätigt werden. Ein kleiner Brandherd war durch brennende Überreste von Feuerwerkskörpern entstanden. Um eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung…

(212) 31.12.2024 – Heckenbrand

Feuerwehr und Polizei wurden in die Straße Zur Rellau alarmiert. Von dort war ein Heckenbrand gemeldet worden. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden eine durch den Grundstückseigentümer bereits mit einem Gartenschlauch abgelöschte Hecke vor die auf einer Länge von ca. 5 Metern gebrannt hatte. Nachdem mit dem Gartenschlauch noch Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, erfolgte eine Kontrolle mit einer…

(211) 31.12.2024 – Containerbrand

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden zu einem Betriebsgelände in die Pinneberger Straße alarmiert. Dort sollte ein Container brennen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell ABSPANNEN geben. Es brannte Unrat unter Aufsicht. Kein Einschreiten durch die Feuerwehr notwendig. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Tag.

(210) 30.12.2024 – Brandgeruch in Wohnung

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert. Aus einer Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus war Brandgeruch gemeldet worden. Beim Betreten der betroffenen Wohnung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte war leichter Schmorgeruch wahrnehmbar. In der Elektroverteilung hatte eine Sicherung ausgelöst. Beim Befragen der Bewohner stellte sich heraus, dass der Versuch, einen Geschirrspüler anzuschliessen missglückt…

(209) 27.12.2024 – Containerbrand

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel, der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen und die Polizei wurden in die Hans-Reumann-Straße alarmiert. Von dort hatten Anwohner einen Brand eines im Freien stehenden Containers gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte brannten 2 Altpapiercontainer in voller Ausdehnung. Sofort machte sich 1 Angriffstrupp des Egenbütteler HLF10 unter Atemschutz mit einem C-Rohr an die Arbeit…

(197) 03.12.2024 – PKW-Brand

Erneuter PKW-Brand in der Hauptstraße. Auf dem Parkplatz eines Gewerbekomplexes gegenüber eines Autohauses brannte bei unserem Eintreffen ein BMW in voller Ausdehnung. Durch das HLF20 wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz ein erster Löschangriff mit Schaum vorgenommen. Ein weiterer Angriffstrupp, durch das LF20 gestellt, unterstützte dabei. Nach dem Ablöschen des Fahrzeugs wurden noch Aufräumarbeiten durchgeführt. Die…