(197) 03.12.2024 – PKW-Brand

Erneuter PKW-Brand in der Hauptstraße. Auf dem Parkplatz eines Gewerbekomplexes gegenüber eines Autohauses brannte bei unserem Eintreffen ein BMW in voller Ausdehnung. Durch das HLF20 wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz ein erster Löschangriff mit Schaum vorgenommen. Ein weiterer Angriffstrupp, durch das LF20 gestellt, unterstützte dabei. Nach dem Ablöschen des Fahrzeugs wurden noch Aufräumarbeiten durchgeführt. Die…

(183) 22.11.2024 – Brennt Dixi-Toilette

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel, der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen und die Polizei wurden zum Bike-Park unweit der Caspar-Voght-Schule alarmiert. Dort brannte eine Dixi-Toilette. Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp des HLF10 der FF Egenbüttel mit dem Schnellangriff unter Atemschutz gelöscht. Anschliessend wurde das Brandobjekt mittels Wärmebildkamera kontrolliert und an die Polizei übergeben. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm,…

(175) 27.10.2024 – Feuer klein, Abfallbehälter

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert. Dort sollte Müll/Abfall im Freien brennen. Bei Eintreffen des HLF20 war das Feuer bereits durch 3 zufällig in der Nähe des Einsatzortes sich aufhaltende Kameraden gelöscht worden. Es hatte in einem kleinen Abfallbehälter gebrannt. Alarmierung; Gruppe Nacht 1, Gruppe ELW.

(159) 14.09.2024 – Feuer klein, Mülleimer

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert.  Dort sollte laut Einsatzdepesche Unrat/Kompost/Müll an einer Gebäudefassade brennen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden dann einen glimmenden Mülleimer vor der Filiale eines Geldinstituts vor. Mit ein wenig Wasser wurde das Kleinfeuer gelöscht. Da ein wenig Rauch in den Eingangsbereich des Gebäudes gezogen war, wurde dieser durch natürliche Belüftung…

(102) 11.07.2024 – Feuer auf Feld

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Pinneberger Straße alarmiert. Dort hatten mehrere Anrufer ein Feuer auf einem Feld gemeldet. Schnell stelte sich heraus, daß das Feuer unter Aufsicht durch einen Baumschuler betrieben wurde. Für beide Feuerwehren wurde daher ABSPANNEN alarmiert. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Tag, Gruppe ELW.

(095) 30.06.2024 – brennt Komposthaufen

Die Feuerwehr und die Polizei wurden in die Straße OBERER EHMSCHEN alarmiert. Dort sollte laut Einsatzdepesche Unrat/Kompost/ Müll im Freien brennen. Am Einsatzort bestätigte sich die gemeldete Lage. Im Vorgarten eines Wohnhauses brannte ein Komposthaufen mit sichtbarer Flammenentwicklung. Das Feuer wurde mit dem S-Rohr des HLF20 abgelöscht. Anschliessend wurde der Haufen mit Dunghacken auseinandergezogen, mit…

(091) 22.06.2024 – brennt Baum

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden zu einem angeblichen Waldbrand in die Straße AM STAATSFORST alarmiert. Am Einsatzort wurde dann tatsächlich, ca. 50 m von der Straße entfernt, im Wald ein schon länger umgestürzter aber brennender Baum gefunden. Das Feuer wurde mittels eines C-Rohrs unter Atemschutz gelöscht. Anschliessend wurde die Umgebung gewässert und alles mit einer Wärmebildkamera…

(090) 20.06.2024 – Rauchentwicklung

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Kellerstraße alarmiert. Von dort war eine Rauchentwicklung gemeldet worden. Schnell stellte sich heraus, dass es sich um ein angemeldetes Verbrennen von pflanzlichen Abfällen eines landwirtschaftlichen Betriebs handelte. Das Feuer war bewacht, keine Gefahr, kein Eingreifen durch die Feuerwehr erforderlich. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Tag, Gruppe…