(045) 20.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Meldung der Leitstelle lautete: Technische Hilfeleistung, Austritt von Betriebsstoffen. Vor Ort stellte sich heraus, dass aus einem abgestellten PKW Kraftstoff lief. Der betroffene Bereich wurde mit Bindemittel abgestreut, der Halter des PKW stellte ein Behältnis zum Auffangen des restlichen Kraftstoffes unter das Fahrzeug. Nachdem der Bauhof vor Ort eintraf, sind die freiwilligen Feuerwehrkräfte wieder…

(044) 18.03.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Am heutigen Vormittag wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Rellingen zu einem Notfall hinter verschlossener Tür in einem Einfamilienhaus in der Mühlenstraße alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Kräfte erwartete eine Mitarbeiterin des Pflegedienstes die Feuerwehr. Sie berichtete, dass der Patient nicht auf Klopfen oder Rufen reagierte und sie keinen Zugang zur Wohnung hatte, da kein Schlüssel…

(041) 09.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer gemeldeten Ölspur in die Hallstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellten wir fest, dass sich die Verunreinigung über mehrere Straßen erstreckte – beginnend im Stawedder und weiterführend über die Mühlenstraße bis zur Hallstraße. Um die Gefahr für den Verkehr schnellstmöglich zu minimieren, arbeiteten wir die Einsatzstelle von zwei Seiten…

(040) 08.03.2025 – Verkehrsunfall eCall

Bei einem Fahrzeug hatte das automatische Notrufsystem eCall in der Krupunder Heide ausgelöst. Da keine Rückmeldung des verunfallten Fahrzeugs erfolgte, alarmierte die Leitstelle West gemäß dem Stichwort „Verkehrsunfall eCall – ohne Spracherwiderung“. Die Feuerwehr Rellingen, der Rettungsdienst und die Polizei rückten zum gemeldeten Einsatzort aus. Vor Ort konnte kein verunfalltes Fahrzeug aufgefunden werden. Nach umfangreicher…

(037) 05.03.2025 – Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Rellingen wurde am Mittwochmorgen zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 23 in Fahrtrichtung Norden alarmiert. An der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte waren zwei PKW und ein LKW in den Unfall verwickelt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Rettungsdienst bereits vor Ort und versorgte eine verletzte Person. Die Aufgaben der Feuerwehr Rellingen beliefen sich auf die…

(036) 04.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde in die Adlerstraße alarmiert, da dort bei einem Auto Betriebsstoffe ausgelaufen sein sollten. Bei Eintreffen konnte diese Meldung bestätigt werden. Die Betriebsstoffe wurden mit einem Bindemittel abgestreut und aufgenommen. Im Anschluss konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Alarmierung: Gruppe Tag

(034) 03.03.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem vermutetem Notfall hinter einer verschlossenen Tür in die Gärtnerstraße in Rellingen alarmiert. Auf der Anfahrt wurde die Adresse auf die Gärtnerstraße in Halstenbek geändert. Da die Feuerwehr Rellingen bereits ausgerückt war, wurde in Absprache mit der Leitstelle die neue Adresse angefahren. Bei Ankunft konnte der Notfall hinter verschlossener Tür…

(033) 03.03.2025 – Tür verschlossen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer verschlossenen Tür alarmiert. Nach unserem Eintreffen an der Einsatzstelle wurde die Tür mittels Türöffnungswerkzeug schadenfrei geöffnet. Dabei stellte sich heraus, dass sich entgegen der ersten Annahme eine hilfsbedürftige Person in der Wohnung befand. Wir übernahmen umgehend die Erstversorgung des Patienten bis zum Eintreffen des Rettungswagens. Nach Übergabe des Patienten…

(032) 02.03.2025 – Verkehrsunfall

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn 23 in Fahrtrichtung Süden, an der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte, alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte wurde ein PKW vorgefunden, der mit der Leitplanke kollidiert war. Glücklicherweise hatten die Insassen das Fahrzeug bereits verlassen und wurden umgehend vom Rettungsdienst versorgt. Die Feuerwehr Rellingen übernahm die Sicherung der Einsatzstelle,…

(030) 25.02.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Verkehrsunfall in die Eichenstraße alarmiert, bei dem auslaufende Betriebsstoffe gemeldet wurden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Verkehrsunfall bestätigt werden. Nach Erkundung der Lage durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren, da keine Gefahr für die Umwelt oder Personen bestand. Die Unfallaufnahme…