(182) 11.11.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren und der Rettungsdienst wurden in den Kiefernweg im Ortsteil Krupunder alarmiert. Dort wurde ein medizinischer Notfall hinter verschlossener Tür vermutet. Auf der Anfahrt zum Einsatzort wurden die ausgerückten Einsatzkräfte durch die Leitstelle über Funk informiert, dass ein Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich ist. Der Pflegedienst konnte die Wohnung bereits betreten. Alarmierung…

(177) 08.11.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren und der Rettungsdienst wurden in den Kiefernweg im Ortsteil Krupunder alarmiert. Dort war bei einer Hausnotrufzentrale ein Notruf aus einer Wohnung im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses eingegangen. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte öffnete die betroffene Person selbst die Tür. Sie war wohlauf, hatte aber leider aus Versehen den Notrufknopf gedrückt. Keine Tätigkeit für…

(174) 26.10.2024 – Wasserschaden

Die Feuerwehr wurde in den Schnelsener Weg alarmiert. Dort war es bei Handwerkerarbeiten in einem Einfamilienhaus zu einem Wasserrohrbruch gekommen. Wir schieberten die betroffene Leitung ab und pumpten das Wasser mittels Tauchpumpe und Wassersauger ab. Anschliessend wurde die Einsatzsstelle an den Geschädigten und an den Notdienst der Hamburger Wasserwerke übergeben. Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe…

(173) 26.10.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Rosenkamp alarmiert. Dort wurde in einem Mehrfamilienhaus ein medizinischer Notfall hinter verschlossener Wohnungstür vermutet. Wir öffneten die Wohnungseingangstür mittels Spezialgerät. Der Rettungsdienst versorgte die Betroffene und wir unterstützten noch beim Transport in den RTW. Alarmierung: Gruppe Nacht klein, Gruppe ELW.

(170) 18.10.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit Personenrettung in die Hauptstraße Höhe BAB Zufahrt Richtung Norden alarmiert. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir von der Leitstelle über Funk die Information, dass die Meldung über ein eCall System erfolgt war und im Hintergrund nur Schreie zu hören waren. Folgerichtig alarmierte…

(169) 13.10.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Rosenhof alarmiert. Dort bestand in einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses der Verdacht auf Hilfosigkeit einer Person hinter verschlossener Tür. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort konnten wir die Person durch ein Fenster sehen. Mittels Türöffnungsgerät wurde die Wohnungseingangstür geöffnet und der Rettungsdienst betrat zur Versorgung der Person gemeinsam…

(167) 07.10.2024 – Kind in PKW eingeschlossen

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel und der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen wurden in den Moorweg alarmiert. Auf dem Parkplatz der dortigen Sportanlage sollte ein Kind in einem PKW eingeschlossen sein. Noch vor dem Ausrücken der ersten Einsatzkräfte wurde durch die Leitstelle ABSPANNEN alarmiert. Das Kind konnte ohne die Hilfe der Feuerwehr befreit werden. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm,…

(166) 29.09.2024 – Wasser im Keller

Die Feuerwehr wurde in die Mühlenstraße alarmiert. Dort sollte sich Wasser im Keller eines Gewerbegebäudes mit Einliegerwohnung befinden. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden folgende Lage vor: Bei dem Objekt handelt es sich um ein Gebäude mit Lager und Produktionsflächen sowie einem Büroteil mit Einliegerwohnung. Auf ca. 250 qm Fläche stand das Wasser kniehoch im Keller des…

(160) 16.09.2024 – Patientenrettung mittels Drehleiter

Der Rettungsdienst benötigte die Unterstützung der Feuerwehr bei der Rettung eines verunfallten Handwerkers von einem Garagendach im Hermann-Löns-Weg im Ortsteil Egenbüttel. Dazu wurde die Drehleiter der FF Bönningstedt alarmiert. Aus Egenbüttel kam der örtlich zuständige Ortswehrführer und aus Rellingen der Einsatzleitwagen dazu. Nach Eintreffen der Bönningstedter Einsatzkräfte wurde sofort die Drehleiter in Stellung gebracht und…