(155) 11.09.2024 – Gasgeruch

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Erlenweg im Ortsteil Egenbüttel alarmiert. Dort war bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück eine Gasleitung beschädigt worden. Bei Eintreffen am Einsatzort war starker Gasgeruch wahrnehmbar. Sofort wurden durch die Einsatzkräfte erste Messungen vorgenommen bei denen sich der Gasgeruch bestätigte. Es wurden zunächst die benachbarten Gebäude durch die…

(148) 29.08.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Am 29.08.2024 wurden wir mit dem Stichwort Notfall, Tür verschlossen in die Holstenstraße alarmiert. Es wurde eine medizinischer Notfall hinter verschlossener Tür vermutet. Der ersteintreffende Kamerad stellte fest, dass die Tür bei Eintreffen bereits geöffnet war. Ein zweiter Kamerad übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des RTW. Keine weiteren Tätigkeiten für die Feuerwehr.   Alarmierung:…

(140) 17.08.2024 – unkontrollierter Wasseraustritt aus Hydrantenstandrohr

Die Feuerwehr wurde zur Einmündung Kellerstraße / Schwalbenstraße alarmiert. Von dort hatte eine Bürgerin gemeldet, dass aus dem aufgestellten Hydrantenstandrohr eines Baumschulers unkontrolliert Wasser austritt und die Straße überschwemmt. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten die gemeldete Lage bestätigen. Vermutlich hatte ein Kraftfahrzeug das Standrohr angefahren so dass es jetzt schief stand und Wasser heraus auf die…

(126-136) 14.08.2024 – wetterbedingte Einsätze

Am heutigen Tag zogen mehrere Gewitter über den Kreis Pinneberg. Auch die Gemeinde Rellingen blieb davon nicht verschont. Daraus resultierend wurden durch beide Ortsfeuerwehren mehrere Einsätze abgearbeitet: (126) – Hermann-Löns-Weg * Baum auf Straße. Baum wurde entfernt. (127) – Adlerstraße * Wassereinbruch in Seniorenresidenz. Längster und aufwändigster Einsatz des Tages von 12:00 Uhr bis 19:10…

(125) 13.08.2024 – Gasgeruch in Einfamilienhaus

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Süntelstraße alarmiert. Dort war aus einem Einfamilienhaus Gasgeruch gemeldet worden. Die ersteintreffenden Kräfte fanden folgende Lage vor: Die das Gebäude bewohnende 3-köpfige Familie hatte das Gebäude bereits verlassen und berichtete, dass zuvor der Gaswarnmelder Alarm ausgelöst hatte. Gasgeruch war wahrnehmbar. Man hatte noch ein Fenster zum Belüften geöffnet. Durch…

(124) 12.08.2024 – Hydrauliköl ausgelaufen

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel, der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen und die Polizei wurden in die Dorfstraße alarmiert. Dort war an einem LKW ein Hydraulikschlauch geplatzt und einige Liter Hydrauliköl waren auf das Erdreich ausgetreten. Bei Eintreffen am Einsatzort war ein Eingreifen der Feuerwehr nicht mehr möglich, es trat kein Hydrauliköl mehr aus.. Eine Fachfirma war bereits…