(011) 15.01.2025 – Auslaufende Betriebsstoffe

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer großflächigen Ölspur im Ellerbeker Weg alarmiert. Bei der Erkundung der Einsatzstelle bestätigte sich die Meldung. Die gemeldete Ölspur zog sich von der Autobahn durch den Ortsbereich bis nach Ellerbek. Die Feuerwehrkräfte stellten fest, dass es sich bei der ausgelaufenen Flüssigkeit vermutlich um Kraftstoff handelte. In Absprache mit dem hinzugezogenen…

(010) 14.01.2025 – Sonderalarm für ELW

Die Feuerwehr Egenbüttel wurde zu einem Wasserschaden in den Hermann-Löns-Weg alarmiert. Laut Meldung stand der Keller unter Wasser. Wir unterstützten den Einsatz mit unserem Einsatzleitwagen, um die Einsatzdokumentation zu erstellen und die Kommunikation mit der Leitstelle zu koordinieren. Vor Ort wurde das Wasser abgepumpt und der Stromversorger informiert, um die Stromversorgung wiederherzustellen. Anschließend übergaben die…

(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(008) 10.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde in die Hauptstraße zu einer Ölspur mit unbekanntem Verursacher alarmiert. Bei Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Da das Öl drohte in den Gully zu laufen, haben wir diesen geschützt und die Fläche mit Bindemittel abgestreut. Im Anschluss war der Einsatz für die Feuerwehr Rellingen beendet und wir sind wieder eingerückt.…

(007) 09.01.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude

Am heutigen morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Egenbüttel zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Heidestraße alarmiert. Vor Ort wurde schnell festgestellt, dass das betreiben eines Räucherofens zur Alarmierung geführt hat. Für uns ergab sich keine Tätigkeit und wir konnten wieder einrücken.   Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm Alarmierung FF Egenbüttel: Löschhilfe

(006) 08.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Am Mittwochmorgen, den 08. Januar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rellingen zu einem Einsatz in die Kellerstraße gerufen. Ein Anwohner hatte ausgelaufene Betriebsstoffe gemeldet, die sich in Richtung des Straßenablaufs ausbreiteten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Eine unbekannte Menge an Betriebsstoffen hatte sich auf der Fahrbahn verteilt und drohte, in den Gully…

(005) 07.01.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei in die Hempbergstraße alarmiert, da ein Notfall hinter verschlossener Tür vermutet wurde. Vor Ort hatte der Rettungsdienst bereits Kontakt zu einem Anwohner im 1. Obergeschoss. Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei und dem Rettungsdienst wurden wir ohne weitere Tätigkeit aus dem Einsatz entlassen. Alarmierung: Gruppe 4

(003) 01.01.2025 – Verkehrsunfall

Um 12:28 Uhr wurden wir zu unserem 3. Einsatz im Jahr 2025 alarmiert. Auf der A23 zwischen AS Pinneberg-Süd und AS Pinneberg-Mitte ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die technische Rettung mit Sicherstellung des Brandschutzes wurde eingeleitet. Es erfolgte eine patientengerechte Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät und der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Mit…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…