(031) 26.02.2025 – Brennt Werkstatt

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Brand in einer Werkstatt in der Industriestraße alarmiert. Die Meldung lautete „FEU G“ (Feuer größer Standard), was auf ein potenziell größeres Schadenereignis hindeutete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Absauganlage in einer Produktionshalle Feuer gefangen hatte und eine starke Rauchentwicklung verursachte.…

(030) 25.02.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Verkehrsunfall in die Eichenstraße alarmiert, bei dem auslaufende Betriebsstoffe gemeldet wurden. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte konnte ein Verkehrsunfall bestätigt werden. Nach Erkundung der Lage durch die Feuerwehr wurde festgestellt, dass keine weiteren Maßnahmen durch die Feuerwehr erforderlich waren, da keine Gefahr für die Umwelt oder Personen bestand. Die Unfallaufnahme…

(029) 19.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehren Rellingen, Egenbüttel und die Polizei wurden in die Adlerstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage eines Betriebes Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehren konnten im Anschluss wieder einrücken. Alarmierung: Vollalarm

(028) 18.02.2025 – Sonderalarm für ELW

Die Feuerwehr Egenbüttel wurde zu einem Notfall hinter einer verschlossenen Tür alarmiert. Wir unterstützten den Einsatz mit unserem Einsatzleitwagen, um die Einsatzdokumentation zu erstellen und die Kommunikation mit der Leitstelle zu koordinieren. Die Patientin öffnete selbstständig Tür und die Feuerwehr Egenbüttel übernahm die Erstversorgung bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes. Im Anschluss konnten die Einsatzkräfte wieder…

(027) 18.02.2025 – Verkehrsunfall

Am Dienstagnachmittag wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Egenbüttel zu einem Verkehrsunfall in den Schulweg alarmiert, bei dem Menschenleben in Gefahr gemeldet wurden. Noch während der Anfahrt der ersten Einsatzkräfte erhielten wir für die Feuerwehr Rellingen den sogenannten „Abspannalarm“. Die Feuerwehr Egenbüttel konnte die Einsatzlage eigenständig bewältigen, sodass wir den Einsatz abbrechen und die Rückfahrt…

(025) 16.02.2025 – Verkehrsunfall

Wir wurden am frühen Sonntagmorgen gemeinsam mit der Feuerwehr Egenbüttel zu einem Verkehrsunfall in die Pinneberger Straße alarmiert, bei dem Menschenleben in Gefahr gemeldet wurden. Vor Ort stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Person im Fahrzeug eingeklemmt war. Die betroffene Person konnte ohne den Einsatz von schwerem Gerät aus dem PKW befreit und dem Rettungsdienst…

(020) 08.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden zu einem örtlichen Unternehmen für Baumschulbedarf alarmiert, bei dem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer kurzen Lageerkundung und der Identifizierung des betroffenen Melders stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Auslösung der Brandmeldeanlage verursacht hatte. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen des Unternehmens übergeben, mit der Aufforderung,…

(018) 07.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden in den Baumschulenweg alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage des Betonwerks Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Alarmierung: Gruppe Tag

(015) 01.02.2025 – Unterstützung Rettungsdienst

Wir wurden durch den Rettungsdienst zu einem Einsatz nach Pinneberg alarmiert. Vor Ort errichteten wir einen Sichtschutz, um die Privatsphäre zu schützen und die Einsatzstelle abzusichern. Nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter aus Pinneberg wurden wir anschließend aus dem Einsatz entlassen und rückten wieder ein.   Alarmierung: Gruppe Nacht 4

(014) 26.01.2025 – Wasserrohrbruch

Um 11:44 Uhr wurden wir von der Leitstelle zur Autobahnbrücke über die A23 (Halstenbeker Straße) alarmiert. Von der Polizei wurde die Drehleiter angefordert. Vor Ort stellten unsere freiwilligen Kameraden einen Wasserrohrbruch an einer wasserführenden Transportleitung fest. Die auslaufende Menge an Wasser sorgte für Rutschgefahr auf den Fahrbahnen der Autobahn. Nach Rücksprache mit Hamburg Wasser wurde…