(013) 18.01.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Wir wurden erneut zum Krupunder Ring alarmiert, wie bereits bei Einsatz Nr. 012. Bei unserem Eintreffen waren der Rettungsdienst, die Polizei und ein Kamerad bereits vor Ort und hatten Sprechkontakt zur betroffenen Person aufgenommen. Um den Rettungsdienst bei der medizinischen Versorgung zu unterstützen, öffneten wir die Wohnungstür mit speziellem Türöffnungswerkzeug, sodass der Zugang zur Person…

(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(007) 09.01.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude

Am heutigen morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Egenbüttel zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Heidestraße alarmiert. Vor Ort wurde schnell festgestellt, dass das betreiben eines Räucherofens zur Alarmierung geführt hat. Für uns ergab sich keine Tätigkeit und wir konnten wieder einrücken.   Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm Alarmierung FF Egenbüttel: Löschhilfe

(006) 08.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Am Mittwochmorgen, den 08. Januar 2025, wurde die Freiwillige Feuerwehr Rellingen zu einem Einsatz in die Kellerstraße gerufen. Ein Anwohner hatte ausgelaufene Betriebsstoffe gemeldet, die sich in Richtung des Straßenablaufs ausbreiteten. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Meldung. Eine unbekannte Menge an Betriebsstoffen hatte sich auf der Fahrbahn verteilt und drohte, in den Gully…

(005) 07.01.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Wir wurden gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei in die Hempbergstraße alarmiert, da ein Notfall hinter verschlossener Tür vermutet wurde. Vor Ort hatte der Rettungsdienst bereits Kontakt zu einem Anwohner im 1. Obergeschoss. Nach kurzer Rücksprache mit der Polizei und dem Rettungsdienst wurden wir ohne weitere Tätigkeit aus dem Einsatz entlassen. Alarmierung: Gruppe 4

(003) 01.01.2025 – Verkehrsunfall

Um 12:28 Uhr wurden wir zu unserem 3. Einsatz im Jahr 2025 alarmiert. Auf der A23 zwischen AS Pinneberg-Süd und AS Pinneberg-Mitte ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die technische Rettung mit Sicherstellung des Brandschutzes wurde eingeleitet. Es erfolgte eine patientengerechte Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät und der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Mit…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(001) 01.01.2025 – Brennt Unrat

In der Silvesternacht wurden die Feuerwehr Rellingen um 1:34 Uhr zu einem kleinen Feuer in die Eichenstraße alarmiert. Das Feuer befand sich im Freien und betraf hauptsächlich Reste von Silvesterfeuerwerken. Bei unserem Eintreffen konnte der gemeldete Sachverhalt bestätigt werden. Ein kleiner Brandherd war durch brennende Überreste von Feuerwerkskörpern entstanden. Um eine schnelle und effiziente Brandbekämpfung…

(212) 31.12.2024 – Heckenbrand

Feuerwehr und Polizei wurden in die Straße Zur Rellau alarmiert. Von dort war ein Heckenbrand gemeldet worden. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden eine durch den Grundstückseigentümer bereits mit einem Gartenschlauch abgelöschte Hecke vor die auf einer Länge von ca. 5 Metern gebrannt hatte. Nachdem mit dem Gartenschlauch noch Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, erfolgte eine Kontrolle mit einer…

(210) 30.12.2024 – Brandgeruch in Wohnung

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert. Aus einer Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus war Brandgeruch gemeldet worden. Beim Betreten der betroffenen Wohnung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte war leichter Schmorgeruch wahrnehmbar. In der Elektroverteilung hatte eine Sicherung ausgelöst. Beim Befragen der Bewohner stellte sich heraus, dass der Versuch, einen Geschirrspüler anzuschliessen missglückt…