(183) 22.11.2024 – Brennt Dixi-Toilette

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel, der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen und die Polizei wurden zum Bike-Park unweit der Caspar-Voght-Schule alarmiert. Dort brannte eine Dixi-Toilette. Das Feuer wurde durch den Angriffstrupp des HLF10 der FF Egenbüttel mit dem Schnellangriff unter Atemschutz gelöscht. Anschliessend wurde das Brandobjekt mittels Wärmebildkamera kontrolliert und an die Polizei übergeben. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm,…

(175) 27.10.2024 – Feuer klein, Abfallbehälter

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert. Dort sollte Müll/Abfall im Freien brennen. Bei Eintreffen des HLF20 war das Feuer bereits durch 3 zufällig in der Nähe des Einsatzortes sich aufhaltende Kameraden gelöscht worden. Es hatte in einem kleinen Abfallbehälter gebrannt. Alarmierung; Gruppe Nacht 1, Gruppe ELW.

(173) 26.10.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Rosenkamp alarmiert. Dort wurde in einem Mehrfamilienhaus ein medizinischer Notfall hinter verschlossener Wohnungstür vermutet. Wir öffneten die Wohnungseingangstür mittels Spezialgerät. Der Rettungsdienst versorgte die Betroffene und wir unterstützten noch beim Transport in den RTW. Alarmierung: Gruppe Nacht klein, Gruppe ELW.

(172) 26.10.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel, der ELW Rellingen und die Polizei wurden in die Hans-Reumann-Straße alarmiert. In einer dortigen Gewerbehalle hatte die Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst. Wegen Problemen bei der lokalisierung des angezeigten Melders mußte letztendlich das komplette Objekt erkundet werden. Ergebnis: Kein Rauch und kein Feuer im Objekt feststellbar. Nachdem die Brandmeldeanlage zurückgestellt war und das Objekt…

(170) 18.10.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit Personenrettung in die Hauptstraße Höhe BAB Zufahrt Richtung Norden alarmiert. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir von der Leitstelle über Funk die Information, dass die Meldung über ein eCall System erfolgt war und im Hintergrund nur Schreie zu hören waren. Folgerichtig alarmierte…

(169) 13.10.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Rosenhof alarmiert. Dort bestand in einer Wohnung im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses der Verdacht auf Hilfosigkeit einer Person hinter verschlossener Tür. Bei unserem Eintreffen am Einsatzort konnten wir die Person durch ein Fenster sehen. Mittels Türöffnungsgerät wurde die Wohnungseingangstür geöffnet und der Rettungsdienst betrat zur Versorgung der Person gemeinsam…

(165) 29.09.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr und die Polizei wurden in die Adlerstraße zur dortigen Seniorenresidenz alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Objekts hatte Alarm ausgelöst. Nach einer kurzer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass erneut die Benutzung von Haarspray in einem Bewohnerzimmer der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und somit auch der Brandmeldeanlage war. Siehe hierzu auch Einsatz 162.…

(162) 24.09.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren und die Polizei wurden in die Adlerstraße zur dortigen Seniorenresidenz alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Objekts hatte Alarm ausgelöst. Nach einer umfangreichen Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Benutzung von Haarspray in einem Bewohnerzimmer der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und somit auch der Brandmeldeanlage war. Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm, Gruppe…

(159) 14.09.2024 – Feuer klein, Mülleimer

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert.  Dort sollte laut Einsatzdepesche Unrat/Kompost/Müll an einer Gebäudefassade brennen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden dann einen glimmenden Mülleimer vor der Filiale eines Geldinstituts vor. Mit ein wenig Wasser wurde das Kleinfeuer gelöscht. Da ein wenig Rauch in den Eingangsbereich des Gebäudes gezogen war, wurde dieser durch natürliche Belüftung…