(110) 21.07.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Erneut hat die Brandmeldeanlage des Baustoffzentrums in der Eichenstraße Alarm ausgelöst. Der selbe Meldebereich wie bei Einsatz 106 und 107. Und wieder Fehlalarm. Als Grund der Alarmauslösung wurden dieses Mal Tauben vermutet die in der betroffenen Halle umherflogen und durch ihre Flugbewegungen in der Nähe eines Rauchmelders Staub aufwirbelten. Wir öffneten die Hallentore und die…

(109) 20.07.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in die Hallstraße alarmiert. Dort sollte für den Rettungsdienst Zugang zu einem Einfamilienhaus geschaffen werden da ein medizinischer Notfall in dem Gebäude vermutet wurde. Der als erste Einsatzkraft am Einsatzort eintreffende Gemeindewehrführer erkundete die Lage und konnte durch eine Scheibe eine im Wohnzimmer befindliche Person feststellen, die auf Klingeln an…

(108) 19.07.2024 – TEL-Einsatz

Die technische Einsatzleitung des KFV Pinneberg wurde zur Unterstützung bei einem Einsatz der Feuerwehr Wedel alarmiert. Auch ein Rellinger Kamerad hat an diesem Einsatz teilgenommen. Bei der Lage handelte es sich um einen Polizeieinsatz mit Unterstützung durch Feuerwehr und Rettungsdienst während einer Bedrohungslage. Alarmierung: TEL Stufe C.

(106) 18.07.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr und die Polizei wurden in die Eichenstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage des Baustoffzentrums Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. In dem in der Brandmeldeanlage angezeigten Bereich konnte kein Feuer oder Rauch festgestellt werden. Alarmierung: Zug Nacht, Gruppe ELW.

(104) 12.07.2024 – Gasgeruch in Baustelle

Der Einsatz Nr. 103 war gerade beendet als die Leitstelle die Feuerwehr und die Polizei erneut alarmierte. Gasgeruch im Bereich der Baustelle Hallstraße/Otto-Rump-Straße lautete der Alarmtext. Die FF Egenbüttel war ebenfalls alarmiert worden. Da sich noch einige Einsatzkräfte an der Feuerwache aufhielten, rückten das HLF20 und der ELW schon kurz nach dem Alarm aus. Am…

(103) 12.07.2024 – Auslösung Rauchwarnmelder

Feuerwehr und Polizei wurden in die Eichenstraße alarmiert. Dort war aus einer Wohnung eines Mehrfamilienhausneubaus das Piepen eines Rauchwarnmelders zu hören. Eine Schlüsselträgerin öffnete uns die Wohnung. Wir erkundeten die Wohnung, stellten aber keine Schadenslage fest. Danach erfolgte die Übergabe an die Schlüsselträgerin. Alarmierung: Zug Tag, Gruppe ELW.

(099) 06.07.2024 – Baum auf Straße

Die Feuerwehr wurde in die Taubenstraße alarmiert. Dort war durch eine Windböe ein Baum auf die Straße gestürzt. Wir zerlegten den Baum mit Hilfe einer Motorsäge, räumten das Holz und dad Geäst auf den Grünstreifen, reinigten die Straße und verließen den Einsatzort. Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe ELW.

(097) 04.07.2024 – schwerer Verkehrsunfall

  Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Kellerstraße alarmiert. Dort hatte sich kurz vor der Gemeindegrenze zu Ellerbek ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein PKW der Marke AUDI war in Fahrtrichtung Ellerbek nach links frontal gegen einen Baum gefahren. Die Fahrerin und ihr Beifahrer wurden in Absprache mit dem Rettungsdienst mittels hydraulischem Rettungsgerät patientengerecht durch die…

(096) 02.07.2024 – Ölspur

Wir wurden durch die Polizei in die Kellerstraße angefordert. Dort befand sich eine Ölspur von der Abfahrt der A23 aus Richtung Hamburg kommend, auf die Kellerstraße über die BAB-Brücke nach Halstenbek in die Gärtnerstraße. Wir streuten die Ölspur bis zur Gärtnerstraße/Ausfahrt des dorigen Elektronikfachmarkts ab. Ab dort übernahm die zwischenzeitlich von uns nachgeforderte Feuerwehr Halstenbek…