Drehleiter

(031) 26.02.2025 – Brennt Werkstatt

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Brand in einer Werkstatt in der Industriestraße alarmiert. Die Meldung lautete „FEU G“ (Feuer größer Standard), was auf ein potenziell größeres Schadenereignis hindeutete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Absauganlage in einer Produktionshalle Feuer gefangen hatte und eine starke Rauchentwicklung verursachte.…

(029) 19.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehren Rellingen, Egenbüttel und die Polizei wurden in die Adlerstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage eines Betriebes Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehren konnten im Anschluss wieder einrücken. Alarmierung: Vollalarm

(020) 08.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden zu einem örtlichen Unternehmen für Baumschulbedarf alarmiert, bei dem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer kurzen Lageerkundung und der Identifizierung des betroffenen Melders stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Auslösung der Brandmeldeanlage verursacht hatte. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen des Unternehmens übergeben, mit der Aufforderung,…

(018) 07.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden in den Baumschulenweg alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage des Betonwerks Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Alarmierung: Gruppe Tag

(016) 03.02.2025 – Sonderalarm für DLK

Im Rahmen der nachbarschaftlichen Hilfe wurde unsere Drehleiter nach Tangstedt in den Heidehofweg alarmiert, da dort ein Ast auf die Straße zu fallen drohte. Bei Eintreffen der Feuerwehr bestätigte sich die Lage. Der 12m lange Ast wurde mittels Drehleiter beseitigt und die Straße gereinigt. Anschließend konnte die Feuerwehr Rellingen wieder einrücken. Alarmierung: SOA DLK

(014) 26.01.2025 – Wasserrohrbruch

Um 11:44 Uhr wurden wir von der Leitstelle zur Autobahnbrücke über die A23 (Halstenbeker Straße) alarmiert. Von der Polizei wurde die Drehleiter angefordert. Vor Ort stellten unsere freiwilligen Kameraden einen Wasserrohrbruch an einer wasserführenden Transportleitung fest. Die auslaufende Menge an Wasser sorgte für Rutschgefahr auf den Fahrbahnen der Autobahn. Nach Rücksprache mit Hamburg Wasser wurde…

(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(007) 09.01.2025 – Rauchentwicklung aus Gebäude

Am heutigen morgen wurden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Egenbüttel zu einer gemeldeten Rauchentwicklung aus einem Gebäude in der Heidestraße alarmiert. Vor Ort wurde schnell festgestellt, dass das betreiben eines Räucherofens zur Alarmierung geführt hat. Für uns ergab sich keine Tätigkeit und wir konnten wieder einrücken.   Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm Alarmierung FF Egenbüttel: Löschhilfe

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(211) 31.12.2024 – Containerbrand

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden zu einem Betriebsgelände in die Pinneberger Straße alarmiert. Dort sollte ein Container brennen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell ABSPANNEN geben. Es brannte Unrat unter Aufsicht. Kein Einschreiten durch die Feuerwehr notwendig. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Tag.