(091) 22.06.2024 – brennt Baum

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden zu einem angeblichen Waldbrand in die Straße AM STAATSFORST alarmiert. Am Einsatzort wurde dann tatsächlich, ca. 50 m von der Straße entfernt, im Wald ein schon länger umgestürzter aber brennender Baum gefunden. Das Feuer wurde mittels eines C-Rohrs unter Atemschutz gelöscht. Anschliessend wurde die Umgebung gewässert und alles mit einer Wärmebildkamera…

(088) 14.06.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden durch die Polizei in die Wachtelstraße alarmiert. Dort sollte wegen eines vermuteten Notfalls eine verschlossene Tür geöffnet werden. Bei Eintreffen der ersten Feuerwehreinsatzkräfte am Einsatzort wurde gleichzeitig ein bei einer Nachbarin hinterlegter Schlüssel bereitgestellt so daß Rettungsdienst und Polizei die Tür schadenfrei öffnen und die Wohnung betreten konnten. Nach einigen Minuten…

(087) 11.06.2024 – Baugrube nach Wasserrohrbruch vollgelaufen

Die Feuerwehr wurde durch die Polizei in den Tannenweg alarmiert. Dort hatte es auf dem Grundstück eines Neubauprojekts einen Wasserrohrbruch gegeben und das austretende Wasser ergoß sich in die Baugrube und als diese vollgelaufen war floß es über die Straße in die Regenwasserkanalisation. Als Erstmaßnahme schieberten wir die Wasserleitung ab so daß kein Wasser nachfließen…

(084) 28.05.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde in den Krupunder Ring alarmiert. Aus einem dortigen Mehrfamilienhaus wurde durch eine Hausnotrufzentrale ein vermuteter medizinischer Notfall hinter verschlossener Wohnungstür gemeldet. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte öffnete die Person selbstständig sowohl die Haustür als auch die Wohnungstür. Keine weitere Tätigkeit für die Feuerwehr. Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Nacht klein, Gruppe…

(082) 22.05.2024 – Straße überschwemmt

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel und der ELW der Ortsfeuerwehr Rellingen wurden in die Straße Im Dorfe alarmiert. Dort sollte, vermutlich durch den heftigen Regen, die Straße überschwemmt sein. Den eintreffenden Kräften bot sich folgende Lage: Die Gräben laufen über und die Kanalisation nimmt kein Wasser mehr auf. Auf der Straße stand das Wasser ca. 10 cm…

(081) 20.05.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden in die Fasanenstraße alarmiert. Dort war über einen Hausnotrufdienst Alarm wegen eines vermuteten medizinischen Notfalls hinter verschlossener Tür ausgelöst worden. Kurz nach dem Ausrücken kam allerdings über die Leistelle ABSPANNEN. Die Tür war durch eine Schlüsselträgerin bereits geöffnet worden. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe ELW.

(080) 20.05.2024 – kleine Dieselspur

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hohle Straße alarmiert. Dort war eine kleine Dieselspur aus einer Parklücke heraus zu sehen, vermutlich durch ein zuvor dort abgestelltes aber nicht mehr vor Ort befindliches Fahrzeug verursacht. Wir streuten den Bereich um die Regenwassereinläufe ab um ein Eindringen in den Regenwasserkanal zu verhindern. Nach Rücksprache mit der Polizei…

(079) 15.05.2024 – brennt Baumaschine

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Altonaer Straße alarmiert. Dort sollte eine Baumaschine brennen. Der als erste Einsatzkraft am Einsatzort eintreffende Gemeindewehrführer stellte nach kurzer Erkundung fest, daß das Feuer bereits gelöscht war. Ursache war austretendes Öl auf erhitzte Teile der Baumaschine. Nach einer Überprüfung mit der Wärmebildkamera konnte das gelöschte Feuer bestätigt werden. Alarmierung…

(078) 06.05.2024 – Feuerschein aus Kleingartenanlage

Die Feuerwehr wurde zu einer im Ellerbeker Weg gelegenen Kleingartenanlage alarmiert. Ein Anrufer hatte bei der Leitstelle einen Feuerschein aus dem Kleingarten gemeldet. Die Einsatzkräfte stellten am Einsatzort schnell fest, daß es sich bei dem Feuer nicht um ein Schadenfeuer handelte. Eine bewachte Feuertonne gab Anlass zur Alarmierung.