(008) 10.01.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde in die Hauptstraße zu einer Ölspur mit unbekanntem Verursacher alarmiert. Bei Eintreffen konnte die Lage bestätigt werden. Da das Öl drohte in den Gully zu laufen, haben wir diesen geschützt und die Fläche mit Bindemittel abgestreut. Im Anschluss war der Einsatz für die Feuerwehr Rellingen beendet und wir sind wieder eingerückt.…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(203) 11.12.2024 – Löschhilfe in Pinneberg

Wir wurden zur Löschhilfe im Clara-Bartram-Weg nach Pinneberg alarmiert. Dort unterstützten wir bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz und 8 Atemschutzgeräteträgern in Bereitstellung. Ausserdem bauten wir eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf. Gegen 16:15 Uhr wurden bis auf das LF20 alle Rellinger Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen. Das LF20 folgte…

(190) 24.11.2024 – Person in Zwangslage

Wir wurden in die Eichenstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Kind einen Finger in einem Möbelstück eingeklemmt. Durch einem Kameraden (Tischler) wurde das Kind behutsam befreit. Nach einer kurzen Sichtung durch die RTW-Besatzung konnte das Kind zu Hause verbleiben. Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe ELW.

(170) 18.10.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit Personenrettung in die Hauptstraße Höhe BAB Zufahrt Richtung Norden alarmiert. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir von der Leitstelle über Funk die Information, dass die Meldung über ein eCall System erfolgt war und im Hintergrund nur Schreie zu hören waren. Folgerichtig alarmierte…

(166) 29.09.2024 – Wasser im Keller

Die Feuerwehr wurde in die Mühlenstraße alarmiert. Dort sollte sich Wasser im Keller eines Gewerbegebäudes mit Einliegerwohnung befinden. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden folgende Lage vor: Bei dem Objekt handelt es sich um ein Gebäude mit Lager und Produktionsflächen sowie einem Büroteil mit Einliegerwohnung. Auf ca. 250 qm Fläche stand das Wasser kniehoch im Keller des…

(165) 29.09.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr und die Polizei wurden in die Adlerstraße zur dortigen Seniorenresidenz alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Objekts hatte Alarm ausgelöst. Nach einer kurzer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass erneut die Benutzung von Haarspray in einem Bewohnerzimmer der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und somit auch der Brandmeldeanlage war. Siehe hierzu auch Einsatz 162.…

(155) 11.09.2024 – Gasgeruch

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Erlenweg im Ortsteil Egenbüttel alarmiert. Dort war bei Bauarbeiten auf einem Privatgrundstück eine Gasleitung beschädigt worden. Bei Eintreffen am Einsatzort war starker Gasgeruch wahrnehmbar. Sofort wurden durch die Einsatzkräfte erste Messungen vorgenommen bei denen sich der Gasgeruch bestätigte. Es wurden zunächst die benachbarten Gebäude durch die…