(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(003) 01.01.2025 – Verkehrsunfall

Um 12:28 Uhr wurden wir zu unserem 3. Einsatz im Jahr 2025 alarmiert. Auf der A23 zwischen AS Pinneberg-Süd und AS Pinneberg-Mitte ereignete sich ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Die technische Rettung mit Sicherstellung des Brandschutzes wurde eingeleitet. Es erfolgte eine patientengerechte Rettung mit hydraulischem Rettungsgerät und der Patient wurde dem Rettungsdienst übergeben. Mit…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(204) 18.12.2024 – PKW gegen Hauswand gefahren

Wir wurden alarmiert mit dem Alarmtext PKW gegen Hauswand gefahren, Gebäudesicherung. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor. Ein elektrisch angetriebener PKW war von einem Parkplatz gegen die Aussenwand eines Wohn- und Geschäftshauses gefahren. Eine Person war nicht eingeklemmt bzw. verletzt. Auch im Inneren des Gebäudes war nur Sachschaden zu verzeichnen. Wir schalteten die Hochvoltbatterie…

(203) 11.12.2024 – Löschhilfe in Pinneberg

Wir wurden zur Löschhilfe im Clara-Bartram-Weg nach Pinneberg alarmiert. Dort unterstützten wir bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz und 8 Atemschutzgeräteträgern in Bereitstellung. Ausserdem bauten wir eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf. Gegen 16:15 Uhr wurden bis auf das LF20 alle Rellinger Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen. Das LF20 folgte…

(202) 09.12.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Ortsteil Krupunder zur Kreuzung Adlerstraße/Heidestraße/Kellerstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen ereignet, 2 PKW und 1 Kleinbus. Bei Eintreffen unserer ersten Einsatzkräfte hatten alle Personen die Fahrzeuge bereits verlassen und 1 RTW war bereits am Einsatzort. Wir stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die…

(190) 24.11.2024 – Person in Zwangslage

Wir wurden in die Eichenstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Kind einen Finger in einem Möbelstück eingeklemmt. Durch einem Kameraden (Tischler) wurde das Kind behutsam befreit. Nach einer kurzen Sichtung durch die RTW-Besatzung konnte das Kind zu Hause verbleiben. Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe ELW.

(170) 18.10.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurde zu einem vermeintlich schweren Verkehrsunfall mit Personenrettung in die Hauptstraße Höhe BAB Zufahrt Richtung Norden alarmiert. Noch während der Anfahrt zum Einsatzort erhielten wir von der Leitstelle über Funk die Information, dass die Meldung über ein eCall System erfolgt war und im Hintergrund nur Schreie zu hören waren. Folgerichtig alarmierte…

(166) 29.09.2024 – Wasser im Keller

Die Feuerwehr wurde in die Mühlenstraße alarmiert. Dort sollte sich Wasser im Keller eines Gewerbegebäudes mit Einliegerwohnung befinden. Die eintreffenden Einsatzkräfte fanden folgende Lage vor: Bei dem Objekt handelt es sich um ein Gebäude mit Lager und Produktionsflächen sowie einem Büroteil mit Einliegerwohnung. Auf ca. 250 qm Fläche stand das Wasser kniehoch im Keller des…