(042) 15.03.2025 – Heckenbrand

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Heckenbrand in die Adlerstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass die Hecke bereits durch den Anwohner selbst gelöscht worden war. Die Feuerwehr Rellingen führte daraufhin eine gründliche Kontrolle mit der Wärmebildkamera durch, um sicherzustellen, dass keine weiteren Glutnester vorhanden waren. An der Einsatzstelle wurden noch glimmende…

(038) 06.03.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Am Donnerstagabend während des regulären Ausbildungsdienstes, wurde die Feuerwehr Rellingen zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage in die Tangstedter Straße alarmiert. Die einzelnen Gruppen rückten unverzüglich von ihren jeweiligen Dienstorten zur Einsatzstelle aus. Vor Ort führte der Einsatzleiter eine zügige Erkundung durch. Dabei stellte sich heraus, dass der Alarm durch eine Dose Deospray in einem Zimmer ausgelöst…

(035) 04.03.2025 – Feuerschein unklarer Herkunft

In der Nacht wurde die Feuerwehr Rellingen aufgrund eines gemeldeten Feuerscheins unklarer Herkunft in die Lerchenstraße alarmiert. Die Meldung deutete auf ein offenes Feuer im Freilandbereich hin. Nach dem Eintreffen der Einsatzkräfte wurde umgehend eine großräumige Suche im angegebenen Bereich eingeleitet. Trotz intensiver Bemühungen konnte zunächst kein offenes Feuer lokalisiert werden. Durch einen erneuten Hinweis…

(034) 03.03.2025 – Notfall, Tür verschlossen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem vermutetem Notfall hinter einer verschlossenen Tür in die Gärtnerstraße in Rellingen alarmiert. Auf der Anfahrt wurde die Adresse auf die Gärtnerstraße in Halstenbek geändert. Da die Feuerwehr Rellingen bereits ausgerückt war, wurde in Absprache mit der Leitstelle die neue Adresse angefahren. Bei Ankunft konnte der Notfall hinter verschlossener Tür…

(031) 26.02.2025 – Brennt Werkstatt

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Brand in einer Werkstatt in der Industriestraße alarmiert. Die Meldung lautete „FEU G“ (Feuer größer Standard), was auf ein potenziell größeres Schadenereignis hindeutete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Absauganlage in einer Produktionshalle Feuer gefangen hatte und eine starke Rauchentwicklung verursachte.…

(029) 19.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Ortsfeuerwehren Rellingen, Egenbüttel und die Polizei wurden in die Adlerstraße alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage eines Betriebes Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und an den Betreiber übergeben. Die Feuerwehren konnten im Anschluss wieder einrücken. Alarmierung: Vollalarm

(020) 08.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden zu einem örtlichen Unternehmen für Baumschulbedarf alarmiert, bei dem die Brandmeldeanlage ausgelöst hatte. Nach einer kurzen Lageerkundung und der Identifizierung des betroffenen Melders stellte sich heraus, dass ein technischer Defekt die Auslösung der Brandmeldeanlage verursacht hatte. Die Einsatzstelle wurde an einen Verantwortlichen des Unternehmens übergeben, mit der Aufforderung,…

(018) 07.02.2025 – Auslösung Brandmeldeanlage

Die Feuerwehr Rellingen und die Polizei wurden in den Baumschulenweg alarmiert. Dort hatte die Brandmeldeanlage des Betonwerks Alarm ausgelöst. Nach einer Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Auslösung ein Fehlalarm war. Die Brandmeldeanlage wurde zurückgesetzt und die Feuerwehr konnte wieder einrücken. Alarmierung: Gruppe Tag

(014) 26.01.2025 – Wasserrohrbruch

Um 11:44 Uhr wurden wir von der Leitstelle zur Autobahnbrücke über die A23 (Halstenbeker Straße) alarmiert. Von der Polizei wurde die Drehleiter angefordert. Vor Ort stellten unsere freiwilligen Kameraden einen Wasserrohrbruch an einer wasserführenden Transportleitung fest. Die auslaufende Menge an Wasser sorgte für Rutschgefahr auf den Fahrbahnen der Autobahn. Nach Rücksprache mit Hamburg Wasser wurde…