(041) 09.03.2025 – Austritt von Betriebsstoffen

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einer gemeldeten Ölspur in die Hallstraße alarmiert. Bereits auf der Anfahrt stellten wir fest, dass sich die Verunreinigung über mehrere Straßen erstreckte – beginnend im Stawedder und weiterführend über die Mühlenstraße bis zur Hallstraße. Um die Gefahr für den Verkehr schnellstmöglich zu minimieren, arbeiteten wir die Einsatzstelle von zwei Seiten…

(031) 26.02.2025 – Brennt Werkstatt

Am frühen Mittwochmorgen wurden die Feuerwehren Rellingen und Egenbüttel zu einem Brand in einer Werkstatt in der Industriestraße alarmiert. Die Meldung lautete „FEU G“ (Feuer größer Standard), was auf ein potenziell größeres Schadenereignis hindeutete. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich heraus, dass eine Absauganlage in einer Produktionshalle Feuer gefangen hatte und eine starke Rauchentwicklung verursachte.…

(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(203) 11.12.2024 – Löschhilfe in Pinneberg

Wir wurden zur Löschhilfe im Clara-Bartram-Weg nach Pinneberg alarmiert. Dort unterstützten wir bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz und 8 Atemschutzgeräteträgern in Bereitstellung. Ausserdem bauten wir eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf. Gegen 16:15 Uhr wurden bis auf das LF20 alle Rellinger Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen. Das LF20 folgte…

(197) 03.12.2024 – PKW-Brand

Erneuter PKW-Brand in der Hauptstraße. Auf dem Parkplatz eines Gewerbekomplexes gegenüber eines Autohauses brannte bei unserem Eintreffen ein BMW in voller Ausdehnung. Durch das HLF20 wurde vom Angriffstrupp unter Atemschutz ein erster Löschangriff mit Schaum vorgenommen. Ein weiterer Angriffstrupp, durch das LF20 gestellt, unterstützte dabei. Nach dem Ablöschen des Fahrzeugs wurden noch Aufräumarbeiten durchgeführt. Die…

(195) 01.12.2024 – PKW-Brand

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße zu einem brennenden PKW auf dem Parkplatz eines Sportgeschäfts und eines Gebrauchtwagenhandels alarmiert. Ein zufällig zum Zeitpunkt der Alarmierung dort vorbeifahrender Feuerwehrkamerad hielt sofort an, erkundete die Lage, gab noch eine telefonische Rückmeldung an die Leitstelle und kümmerte sich dann um Fahrerin des PKW welche naturgemäß ein wenig…

(145) 27.08.2024 – Rauchentwicklung in Carport

Am Dienstagabend, den 27. August, wurde die Feuerwehr Rellingen zu einer Rauchentwicklung in die Schmiedestraße alarmiert. Als die Einsatzkräfte eintrafen, bestätigte sich die Lage und es konnte ein Feuer in einem Carport festgestellt werden. Ein Trupp unter Atemschutz ging unverzüglich vor, um die Brandursache zu lokalisieren und das Feuer zu bekämpfen.Durch das gezielte Öffnen des…

(057) 31.03.2024 – Feuer mit eingeschlossener Person

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem Einsatz in die Hauptstraße alarmiert. Gemeldet wurde ein Feuer mit Menschenleben in Gefahr. Gemeldet wurde eine Verqualmung in einem Mehrfamilienhaus und eine vermisste Person. Der Pflegedienst war bereits vor Ort und hatte die Wohnungstür geöffnet. Eine Person war in der Wohnung gestürzt und konnte sich nicht selbstständig befreien. Zusätzlich…

(051) 17.03.2024 – PKW-Brand

Die Feuerwehr Rellingen wurde zu einem PKW-Brand in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte bestätigte sich die Lage. Ein PKW stand in Vollbrand. Die Einsatzkräfte löschten den Brand mit dem Schnellangriff unter Atemschutz. Anschließend wurde die Einsatzstelle an die Polizei übergeben.   Alarmierung: FF Rellingen: Gruppe-2 (Nacht1), ELW Gruppe