(206) 22.12.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr und Rettungsdienst wurden in die Lerchenstraße alarmiert. Dort wurde ein Notfall hinter verschlossener Tür vermutet. Zuvor war ein Hausnotruf ausgelöst worden bei dem kein Sprechkontakt aufgebaut werden konnte. Noch auf der Anfahrt zum Einsatzort wurde durch die Leitstelle ABSPANNEN alarmiert. Die betroffene Person hatte selbst die Tür geöffnet. Ursache des Hausnotrufs war eine Fehlbedienung.

(205) 20.12.2024 – PKW in Vorgarten eines Reihenhauses gefahren, Betriebsmittel aufnehmen

Die Feuerwehr wurde  in die Straße Am Rathausplatz alarmiert. Dort war ein BMW in den kleinen Vorgarten eines Reihenhauses auf der Rückseite der dortigen Filiale der Sparkasse Südholstein gefahren und am Treppenpodest des Reihenhauses zum Stehen gekommen. Dadurch riss die Ölwanne des Fahrzeugs auf, das Motoröl lief aus und wurde durch den Regen weiter verteilt.…

(204) 18.12.2024 – PKW gegen Hauswand gefahren

Wir wurden alarmiert mit dem Alarmtext PKW gegen Hauswand gefahren, Gebäudesicherung. Am Einsatzort fanden wir folgende Lage vor. Ein elektrisch angetriebener PKW war von einem Parkplatz gegen die Aussenwand eines Wohn- und Geschäftshauses gefahren. Eine Person war nicht eingeklemmt bzw. verletzt. Auch im Inneren des Gebäudes war nur Sachschaden zu verzeichnen. Wir schalteten die Hochvoltbatterie…

(202) 09.12.2024 – Verkehrsunfall

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in den Ortsteil Krupunder zur Kreuzung Adlerstraße/Heidestraße/Kellerstraße alarmiert. Dort hatte sich ein Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen ereignet, 2 PKW und 1 Kleinbus. Bei Eintreffen unserer ersten Einsatzkräfte hatten alle Personen die Fahrzeuge bereits verlassen und 1 RTW war bereits am Einsatzort. Wir stellten den Brandschutz sicher und leuchteten die…

(201) 09.12.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden zu einem Mehrfamilienhaus in die Hauptstraße alarmiert. Dort bestand der Verdacht auf Hilflosigkeit hinter verschlossener Wohnungstür. Auf unser nicht zu überhörendes Klopfen öffnete der Betroffene und war verwundert über die angerückten Einsatzkräfte. Ihm ging es gut. Er hatte keine gesundheitlichen Probleme So rückten wir ohne Tätigkeit wieder ab. Alarmierung: TH…

(200) 09.12.2024 – Auslaufende Betriebsstoffe aus PKW

Die Feuerwehr wurde in den Appelkamp alarmiert. Aus einem dort am Straßenrand geparkten PKW liefen Betreibsstoffe aus und drohten wegen des Regens und der abschüssigen Straße in einen Regenwassereinlauf  zu laufen. Wir streuten die geringen Mengen Betriebsmittel am Fahrzeug beginnend bis zum Regenwassereinlauf  ab. Der Regenwassereinlauf wurde ausserdem noch mit einem kleinen Damm aus Bindemittel…

(191) 25.11.2024 – Wasserschaden in Einfamilienhaus

Wir wurden in die Straße In die Wischen alarmiert. Dort war bei einem Einfamilienhaus die Drainagepumpe ausgefallen und das Wasser lief über die Kellerkasematten in den Keller. Mit einer Tauchpumpe pumpten wir das Wasser so gut es ging aus. Die Hauseigentümer bemühten sich derweil um einen Fachbetrieb, der die Drainagepumpe repariert oder ggf. erneuert. Alarmierung:…