(123) 11.08.2024 – Ast auf PKW gefallen

Die Feuerwehr wurde in die Drosselstraße alarmiert. Dort war ein Ast aus ca.10 m Höhe aus einer Blaufichte auf ein auf dem Nachbargrundstück stehenden PKW gefallen. Wir entfernten den Ast mit Hilfe einer Kettensäge von dem PKW und brachten den PKW in Sicherheit. Da nicht auszuschließen war, dass weitere Äste aus dem Baum fallen und…

(121) 08.08.2024 – Kraftstoffgeruch auf Straße

Kurz nach Ende des Dienstabends wurden wir zum Oberen Ehmschen alarmiert. Dort hatte ein Anrufer auf der Straße den Geruch von Kraftstoff wahrgenommen. Am Einsatzort wurden wir nach kurzer Suche schnell fündig. Bei einem abgestellten PKW hatte die Kraftstoffleitung ein Leck. Die mitalarmierte Polizei informierte den Fahrzeughalter. Dieser mußte sich um die weitere Behandlung des…

(120) 08.08.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Die Feuerwehr wurde durch den Rettungsdienst in die Heidestraße alarmiert. Dort war eine Person innerhalb eines Gastronomischen Betriebs in einer WC-Kabine zusammengebrochen und lag so unglücklich vor der Tür, dass die RTW-Besatzung die Tür nicht öffnen konnte. Ein am Einsatz beteiligter Feuerwehrkamerad (ein Tischler) konnte mit ein wenig Geschick die Tür schadenfrei öffnen. Der Rettungsdienst…

(113) 23.07.2024 – Baugrube mit Wasser voll gelaufen

Die Feuerwehr wurde zum zweiten Mal binnen weniger Tage zur Straßenbaustelle Hallstraße/Heidkampsweg/ Otto-Rump-Straße alarmiert. Anwohner hatten bemerkt, dass die Baugrube, vermutlich durch einen wenige Minuten zuvor niedergegangenen kurzen aber heftigen Gewitterschauer, mit Wasser voll gelaufen war. Bei unserem Eintreffen war die Wassermenge bereits weniger geworden. Die Einsatzkräfte reinigten einen Gulli und warteten bis das Wasser…

(109) 20.07.2024 – Notfall, Tür verschlossen

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in die Hallstraße alarmiert. Dort sollte für den Rettungsdienst Zugang zu einem Einfamilienhaus geschaffen werden da ein medizinischer Notfall in dem Gebäude vermutet wurde. Der als erste Einsatzkraft am Einsatzort eintreffende Gemeindewehrführer erkundete die Lage und konnte durch eine Scheibe eine im Wohnzimmer befindliche Person feststellen, die auf Klingeln an…

(105) 16.07.2024 – Wasser im Keller

Die Feuerwehr wurde zu einem Mehrfamilienhaus Am Markt alarmiert. Von dort hatten Bewohner „Wasser im Keller“ gemeldet. Am Einsatzort wurde durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte die gemeldete Lage bestätigt. Zur Beseitigung des Schadens wurde eine Tauchpumpe eingesetzt. Nachdem unsere Tauchpumpe keine genügende Wasserstandshöhe mehr hatte, wurde die restliche Wassermenge durch die Bewohner mittels einer handelsüblichen Tauchpumpe…

(100) 06.07.2024 – Baum auf Straße

Die Ortsfeuerwehr Egenbüttel wurde, kurz nach der Alarmierung der FF Rellingen in die Taubenstraße, in den Pütjenweg alarmiert. Dort war auch ein Baum durch eine Windböe auf die Straße gestürzt. Der Baum wurde durch die Feuerwehr beseitigt und die Straße gereinigt. Der Rellinger Rüstwagen machte auf dem Weg zur Taubenstraße kurz am Pütjenweg Halt, wurde…

(099) 06.07.2024 – Baum auf Straße

Die Feuerwehr wurde in die Taubenstraße alarmiert. Dort war durch eine Windböe ein Baum auf die Straße gestürzt. Wir zerlegten den Baum mit Hilfe einer Motorsäge, räumten das Holz und dad Geäst auf den Grünstreifen, reinigten die Straße und verließen den Einsatzort. Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe ELW.

(097) 04.07.2024 – schwerer Verkehrsunfall

  Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden in die Kellerstraße alarmiert. Dort hatte sich kurz vor der Gemeindegrenze zu Ellerbek ein schwerer Verkehrsunfall ereignet. Ein PKW der Marke AUDI war in Fahrtrichtung Ellerbek nach links frontal gegen einen Baum gefahren. Die Fahrerin und ihr Beifahrer wurden in Absprache mit dem Rettungsdienst mittels hydraulischem Rettungsgerät patientengerecht durch die…

(096) 02.07.2024 – Ölspur

Wir wurden durch die Polizei in die Kellerstraße angefordert. Dort befand sich eine Ölspur von der Abfahrt der A23 aus Richtung Hamburg kommend, auf die Kellerstraße über die BAB-Brücke nach Halstenbek in die Gärtnerstraße. Wir streuten die Ölspur bis zur Gärtnerstraße/Ausfahrt des dorigen Elektronikfachmarkts ab. Ab dort übernahm die zwischenzeitlich von uns nachgeforderte Feuerwehr Halstenbek…