(009) 12.01.2025 – Brennt Kamin/Schornstein

  Am Sonntagabend, gegen 21:45 Uhr, wurden wir gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Polizei zu einer gemeldeten Rauchentwicklung vom Dach eines Supermarktes in der Hauptstraße alarmiert. Bei Eintreffen an der Einsatzstelle erkundeten wir umgehend mit der Drehleiter das betroffene Dach. Ein Trupp unter Atemschutz führte die Erkundung durch, während zusätzlich eine Wärmebildkamera zum Einsatz…

(002) 01.01.2025 – Dachstuhlbrand

In der Nacht zum Neujahrstag, um 2:10 Uhr, wurden wir von der Leitstelle im Rahmen der nachbarschaftlichen Löschhilfe zu einem Großbrand nach Halstenbek alarmiert. Die Alarmstufe wurde aufgrund der schnellen Brandausbreitung auf FEU 3 (Feuer, drei Löschzüge) angehoben. Der Einsatzort befand sich in der Straße Op’n Steenbarg in Halstenbek. Ein kompletter Löschzug der Feuerwehr Rellingen…

(212) 31.12.2024 – Heckenbrand

Feuerwehr und Polizei wurden in die Straße Zur Rellau alarmiert. Von dort war ein Heckenbrand gemeldet worden. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte fanden eine durch den Grundstückseigentümer bereits mit einem Gartenschlauch abgelöschte Hecke vor die auf einer Länge von ca. 5 Metern gebrannt hatte. Nachdem mit dem Gartenschlauch noch Nachlöscharbeiten durchgeführt wurden, erfolgte eine Kontrolle mit einer…

(211) 31.12.2024 – Containerbrand

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren wurden zu einem Betriebsgelände in die Pinneberger Straße alarmiert. Dort sollte ein Container brennen. Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten schnell ABSPANNEN geben. Es brannte Unrat unter Aufsicht. Kein Einschreiten durch die Feuerwehr notwendig. Alarmierung FF Egenbüttel: Vollalarm, Alarmierung FF Rellingen: Gruppe Tag.

(210) 30.12.2024 – Brandgeruch in Wohnung

Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden in die Hauptstraße alarmiert. Aus einer Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus war Brandgeruch gemeldet worden. Beim Betreten der betroffenen Wohnung durch die ersteintreffenden Einsatzkräfte war leichter Schmorgeruch wahrnehmbar. In der Elektroverteilung hatte eine Sicherung ausgelöst. Beim Befragen der Bewohner stellte sich heraus, dass der Versuch, einen Geschirrspüler anzuschliessen missglückt…

(203) 11.12.2024 – Löschhilfe in Pinneberg

Wir wurden zur Löschhilfe im Clara-Bartram-Weg nach Pinneberg alarmiert. Dort unterstützten wir bei einem Feuer in einem Mehrfamilienhaus mit 4 Atemschutzgeräteträgern im Einsatz und 8 Atemschutzgeräteträgern in Bereitstellung. Ausserdem bauten wir eine Wasserversorgung von einem Unterflurhydranten auf. Gegen 16:15 Uhr wurden bis auf das LF20 alle Rellinger Einsatzkräfte aus dem Einsatz entlassen. Das LF20 folgte…

(195) 01.12.2024 – PKW-Brand

Feuerwehr und Polizei wurden in die Hauptstraße zu einem brennenden PKW auf dem Parkplatz eines Sportgeschäfts und eines Gebrauchtwagenhandels alarmiert. Ein zufällig zum Zeitpunkt der Alarmierung dort vorbeifahrender Feuerwehrkamerad hielt sofort an, erkundete die Lage, gab noch eine telefonische Rückmeldung an die Leitstelle und kümmerte sich dann um Fahrerin des PKW welche naturgemäß ein wenig…

(162) 24.09.2024 – Auslösung Brandmeldeanlage

Beide Rellinger Ortsfeuerwehren und die Polizei wurden in die Adlerstraße zur dortigen Seniorenresidenz alarmiert. Die Brandmeldeanlage des Objekts hatte Alarm ausgelöst. Nach einer umfangreichen Erkundung des Objekts wurde festgestellt, dass die Benutzung von Haarspray in einem Bewohnerzimmer der Grund für die Auslösung des Rauchmelders und somit auch der Brandmeldeanlage war. Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm, Gruppe…

(158) 14.09.2024 – Auslösung Rauchwarnmelder

Feuerwehr und Polizei wurden zum Eichenplatz alarmiert. Dort sollte aus einem Mehrfamilienhaus das Piepen eines Rauchwarnmelders zu hören sein. Bei Eintreffen der Einsatzkräfte am Einsatzort konnte die Meldung bestätigt werden. Durch Erkundung wurde dann auch die betroffene Wohnung gefunden und nach Klingeln und freundlichem Klopfen öffnete die Bewohnerin. Der piepende Rauchwarnmelder wurde auf dem Balkon…