|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Um 17:17 Uhr wurde die FF Rellingen mit Vollalarm zum Seniorenwohnsitz Oberer Ehmschen alarmiert da die dortige Brandmeldeanlage Alarm ausgelöst hatte.
Noch während die ersten Einsatzkräfte auf dem Weg zum Einsatzobjekt waren, meldete sich die Leitstelle West über Funk: "Bestätigtes Feuer im Objekt. Alarmstufenerhöhung auf Feuer größer Standard mit Menschenleben in Gefahr".
Dies hatte eine nochmalige Alarmierung der FF Rellingen sowie die Alarmierung der FF Egenbüttel, der FF Pinneberg und dem Rettungsdienst mit 1 Notarzteinsatzfahrzeug, 3 Rettungswagen und dem organisatorischen Leiter des Rettungsdienst zur Folge.
Vor Ort wurde festgestellt, daß eine Parkbank auf einem Balkon in Brand geraten war. Diese wurde schnell abgelöscht. Verletzte gab es glücklicherweise nicht zu beklagen. Lediglich 8 Personen mußten vom Rettungsdienst gesichtet werden, konnten aber alle vor Ort verbleiben.
Die Feuerwehren Egenbüttel und Pinneberg konnten sofort aus dem Einsatz entlassen werden.
Da die Türen der Zimmer offen standen und der Brandrauch sich durch das Gebäude verteilte zogen sich die Belüftungsarbeiten noch einige Zeit hin. 2 Zimmer des Gebäudes waren in Folge des Feuers ncht mehr bewohnbar.
Die letzten Einsatzkräfte der FF Rellingen waren nach Abschluß aller Arbeiten um 19:22 Uhr wieder Einsatzbereit in der Wache.
Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm (17:17 Uhr und 17:22 Uhr)
Alarmierung FF Egenbüttel: Löschhilfe
Alarmierung FF Pinneberg: Löschhilfe