(089) 17.07.2020 - längere Ölspur

Betriebsmittel aufnehmen
Einsatzort Details

Kellerstraße
Datum 17.07.2020
Alarmierungszeit 14:12 Uhr
Einsatzende 15:35 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 23 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Mannschaftsstärke 21, davon 9 in Bereitstellung an Wache
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Rellingen
Freiwillige Feuerwehr Halstenbek
    Polizei
      Fahrzeugaufgebot   ELW1 * 11-11-01  HLF20 * 11-48-01  RW2 * 11-51-01  LKW Lbw * 11-67-01

      Einsatzbericht

      Feuerwehr und Polizei wurden in die Kellerstraße alarmiert. Dort war eine längere Ölspur von der BAB-Brücke in Richtung Egenbüttel gemeldet worden.

      Am Einsatzort stellten wir fest, daß die Ölspur nicht nur in der Kellerstraße sondern auch in der Gärtnerstraße in Halstenbek zu sehen war. Hierfür war inzwischen durch die Leitstelle West die Feuerwehr Halstenbek alarmiert worden.

      Nachdem wir einen Hinweis bekommen hatten, daß das verursachende Fahrzeug in der Kellerstraße Höhe Schwalbenstraße stehen sollte, machte sich der Rüstwagen sofort auf den Weg dorthin und fand den defekten PKW mitsamt Fahrerin auch vor. Ein technischer Defekt an der Kraftstoffversorgungsleitung (Diesel) war die Ursache für das Malheur.

      Die Ölspur wurde durch die FF Rellingen im Bereich der Kellerstraße und durch die FF Halstenbek im Bereich der Gärtnerstraße abgestreut.

      Alarmierung: Gruppe Tag, Gruppe ELW.