|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei wurden auf die A23 alarmiert. Dort war gemeldet worden, dass zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Mitte und Pinneberg-Süd in Fahrtrichtung Hamburg ein PKW brennen sollte. Ausserdem sollte dabei 1 Person verletzt worden sein.
Die anrückenden Einsatzkräfte fanden den Einsatzort im Abfahrtsbereich der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte. Dort stand ein Oldtimer VW Karmann Ghia. Der Fahrer stand neben seinem Fahrzeug. Im Heckbereich (Motorraum) waren die Reste vom Löschpulver zu sehen. Hiermit war der Enstehungsbrand bereits gelöscht worden.
Wir kontrollierten nur noch mit der Wärmebildkamera die Temperatur im Motorraum, streuten mit ein wenig Ölbindemittel die ausgetretenen Betriebsstoffe ab, schoben den PKW dann auf den Standstreifen und übergaben die Einsatzstelle an die Polizei.
Die verletzte Person (der Fahrer) wurde vom Rettungsdienst in Augenschein genommen.
Alarmierung: Vollalarm