(015) 05.02.2022 - Rauchentwicklung aus Wohnung

Feuer klein
Einsatzort Details

Kellerstraße
Datum 05.02.2022
Alarmierungszeit 14:44 Uhr
Einsatzende 15:57 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 13 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Mannschaftsstärke FF Rellingen: 27 * FF Egenbüttel: 10
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Rellingen
Freiwillige Feuerwehr Egenbüttel
Rettungsdienst
    Polizei
      Fahrzeugaufgebot   Kdow * 11-10-01  ELW1 * 11-11-01  HLF20 * 11-48-01  TLF16/25 * 11-22-01  LF10/6 * 11-45-01  LKW Lbw * 11-67-01  HLF10 * 13-48-01  LF8 * 13-42-01

      Einsatzbericht

      Beide Rellinger Ortsfeuerwehren, der Rettungsdienst und die Polizei wurden in die im Ortsteil Krupunder gelegene Kellerstraße alarmiert. Dort sollte eine Rauchentwicklung aus einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus wahrnehmbar sein.

      Die ersteintreffenden Einsatzkräfte konnten diese Lage bestätigen. Aus einer Wohnung im 2. Obergeschoß war die Rauchentwicklung wahrnehmbar.

      Da auf Klingeln und Klopfen niemand öffnete wurde die Wohnungstür mit Gewalt aufgebrochen. Zur Sicherstellung der Rauchfreiheit des Treppenhauses wurde ein Rauchvorhang in der Wohnungstürzarge installiert. Ein Atemschutztrupp erkundete die Wohnung unter Mitnahme eines C-Rohrs. Schnell wurde die Ursache für den Rauch in der Küche gefunden. Dort war Essen in einem Topf auf dem eingeschalteten Herd in Brand geraten. Der Topf wurde vom Herd entfernt und abgelöscht. Die Wohnung wurde weiter durchsucht. Es wurden keine Bewohner aufgefunden.

      Nachdem die Wohnung durch uns belüftet war wurde die Einsatzstelle an dfie Polizei übergeben.

      Alarmierung FF Rellingen: Zug Nacht, Gruppe ELW
      Alarmierung FF Egenbüttel: Löschhilfe.