(092) 19.05.2022 - LKW-Brand A23

Feuer groß
Einsatzort Details

A23 Pinneberg-Mitte Richtung Süden
Datum 19.05.2022
Alarmierungszeit 14:04 Uhr
Einsatzende 15:58 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 54 Min.
Alarmierungsart Digitaler Meldeempfänger
Mannschaftsstärke FF Relingen: 24 * FF Pinneberg: 19 * LZG: 14
eingesetzte Kräfte

Freiwillige Feuerwehr Rellingen
Freiwillige Feuerwehr Pinneberg
    Rettungsdienst
      Polizei
        ABC-Dienst / LZG Kreis PI
          Autobahn- und Strassenmeisterei Elmshorn
            Fahrzeugaufgebot   ELW1 * 11-11-01  HLF20 * 11-48-01  TLF16/25 * 11-22-01  LF16/12 * 11-46-01

            Einsatzbericht

            Die Feuerwehr Rellingen, die Feuerwehr Pinneberg, der Rettungsdienst und die Polizei wurden mit der Meldung "LKW-Brand" auf die A23 zwischen den Anschussstellen Pinneberg-Mitte und Pinneberg-Süd alarmiert.

            Schon auf der Anfahrt war eine dunkle Rauchwolke sichtbar. Den eintreffenden Einsatzkräfte bot sich folgende Lage:
            Auf dem Standstreifen der A23 stand genau auf Höhe der Anschlussstelle Pinneberg-Mitte in Fahrtrichtung Süden ein Sattelzuggespann mit Kippmulde. Die Sattelzugmaschine brannte in voller Ausdehnung.

            Durch das HLF20 der FF Rellingen wurde zunächst ein C-Rohr zur Brandbekämpfung vorgenommen, später wurde dies noch um ein Schaumrohr ergänzt. Die FF Pinneberg hat mit dem HLF20 ein C-Rohr mit CAFS zur Brandbekämpfung vorgenommen.

            Die Wasserversorgung wurde zunächst durch das TLF16/25 der FF Rellingen und das TLF20/40-SL der Feuerwehr Pinneberg sichergestellt. Das LF16/12 aus Rellingen stand bereit um ggf. eine Wasserversorgung von einem Hydranten aus der Hauptstraße aufzubauen. Diese wurde aber nicht benötigt.

            Ein RTW versorgte den verletzten Fahrer des LKW und transportierte ihn im weiteren Einsatzverlauf in eine Klinik.

            Da aus dem beschädigten Tank des LKW größere Mengen Dieselkraftstoff ausliefen wurde der Löschzug Gefahrgut (LZG) des Kreises Pinneberg an die Einsatzstelle alarmiert um diesen aufzumehmen bzw. noch nicht ausgelaufenen Kraftstoff abzupumpen.

            Die Autobahnmeisterei aus Elmshorn kümmerte sich um die spätere Reinigung der Fahrbahn.

            Alarmierung FF Rellingen: Vollalarm
            Alarmierung FF Pinneberg: Löschhilfe