|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Nach einem kurzen aber heftigen Gewitter waren 15 wetterbedingte Einsätze sowie 1 Absicherung bei einem vermuteten Verkehrsunfall auf der Autobahn abzuarbeiten.
Begonnen hatte die Einsatzlage mit der ersten Alarmierung durch die Leitstelle wegen eines Baums der im Ellerbeker Weg auf ein Wohnmobil und ein Wohnhaus gestürzt war. Die Besitzer, welche sich während des Wetterereignisses in dem Fahrzeug aufhielten, konnten dieses unverletzt aber mit einem gehörigen Schrecken in den Gliedern verlassen.
Innerhalb der folgenden Stunde erreichten uns weitere Hilfeersuchen, fast ausschliesslich wegen Wassereinbruch in Gebäuden, teilweise wurden die Einsatzkräfte an den Einsatzorten auch von Nachbarn angesprochen und um Hilfe gebeten.
Die aufwendigsten Einsätze:
Baum auf Carport und Gebäude:
Hier wurde der Baum mit Hilfe der Drehleiter der FF Pinneberg vom Gebäude entfernt sowie beschädigte Dachpfannen ersetzt.
Wasser in Tiefgarage:
In die Tiefgarage des Gebäudekomplexes Am Markt / Hohle Straße war Wasser in die Tiefgarage eingedrungen. Wir pumpten das Wasser mit mehreren Pumpen aus dem Gebäude.
Die letzte Alarmierung erreichte uns um 18:28 Uhr. Wir sollten auf der A23 zwischen den Anschlussstellen Pinneberg-Süd und Pinneberg-Mitte einen Rettungswageneinsatz bei einem Verkehrsunfall absichern. Nach längerem Suchen wurden wir zwischen den Anschlussstellen Halstenbek-Rellingen und Pinneberg-Süd fündig. Allerdings war unser Einsatz hier nicht weiter erforderlich.
Um 20:25 Uhr waren alle Einsätze abgearbeitet und die Kräfte wieder eingerückt.
Wir bedanken uns bei der Ortsfeuerwehr Egenbüttel sowie bei der FF Pinneberg für die tatkräftige Unterstützung bei der Abarbeitung der Einsätze.
Alarmierung: Beide Rellinger Ortsfeuerwehren mit Vollalarm.