|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Wir wurden zur Löschhilfe nach Tangstedt alarmiert. Dort brannte in der Straße "Große Twiete" ein Traktor. Schon auf der Anfahrt war eine große, schwarze Rauchwolke zu sehen die über Tangstedt emporstieg.
Ein Traktor mit Heuwender stand bei unserem Eintreffen am Einsatzort in Vollbrand. Die FF Tangsdtedt hatte bereits einen Löschangriff eingeleitet.
Wir versorgten zunächst mit unserem TLF16/25 das Tangstedter LF10 mit Wasser. Ein Trupp unter schwerem Atemschutz unterstützte die FF Tangstedt mit einem C-Rohr bei der Brandbekämpfung und später mit einem Schaumrohr.
Unser LF10 baute eine Wasserversorgung auf, stellte 2 Atemschutztrupps in Bereitstellung und führte Absperrmassnahmen durch.
Unser ebenfalls ausgerücktes LF16/12 wurde am Einsatzort nicht benötigt und konnte seine Einsatzfahrt am Ortseingang Tangstedt abbrechen.
Schlussendlich wurde der LKW zur Einsatzstelle nachgefordert um kontaminierte Kleidung sowie Schläuche und Gerät aufzunehmen und zur Wache zu transportieren.
Abschliessend muss hier erwähnt werden, dass die Zusammenarbeit mit der FF Tangstedt hervorragend geklappt hat.
Alarmierung: Löschhilfe