|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot
![]() ![]() ![]() |
Feuerwehr und Polizei wurden in die Heidestraße alarmiert. Ein Anrufer hatte dort eine unklare Rauchentwicklung gemeldet.
Bei Eintreffen des Einsatzleiters am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich nicht um eine unklare Rauchentwicklung handelte, sondern ein ausgelöster Rauchwarnmelder in einem Wohngebäude der Grund für die Alarmierung war. Dieser war allerdings durch einen Anwohner schon ausser Betrieb genommen worden.
Noch während der Erkundung des Objekts fing dort ein weiterer Rauchwarnmelder an zu piepen. Die Einsatzkräfte verschafften sich einen gewaltfreien Zugang und setzten auch diesen Rauchwarnmelder ausser Betrieb nachdem kein Feuer oder Rauch festgestellt wurde.
Abschliessend wurde das Objekt dem Hausmeister übergeben.
Aber der Abend war noch nicht zu Ende. Siehe dazu Einsatz Nr. 109.
Alarmierung: Gruppe Nacht 2, Gruppe ELW.